Zutaten
Kaffee-Sirup:
100 ml Kaffee
30 g Zucker
2 g Maisstärke (Speisestärke)
Baiser:
4 Eiweiß (120 g)
1 TL Zitronensaft
200 g Zucker
1 Prise Salz
8 g Maisstärke (Speisestärke)
1/2 TL Vanille-Paste (oder Extrakt)
Mascarpone-Creme:
250 g Mascarpone
250 g Sahne
30 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Zum Bestreuen:
5 EL Back-Kakao
1. Für den Kaffee-Sirup 3/4 des Kaffees sowie den Zucker in den Topf geben und Erhitzen. In dem Rest des kalten Kaffees die Stärke glatt rühren und unter Rühren zu dem köchelnden Kaffee geben. alles 1 Minute köcheln lassen und Abkühlen lassen. Und schon ist der Kaffee-Sirup fertig! :)
2. Für das Baiser die Eiweiße in eine Fettfreie Schüssel mit fettfreiem Schneebesen geben. Den Zitronensaft hinzufügen und die Eiweiße anschlagen. Nach und Nach den Zucker und das Salz langsam einrieseln lassen und das Vanilleextrakt hinzufügen. Wenn die Eiweiße fast steif sind, die Stärke auf die Oberfläche sieben und nun alles endgültig steif schlagen, bis keine Zuckerkristalle mehr zwischen zwei Fingern spürbar sind.
3. Für den Kaffee-Swirl etwas Sirup auf die Eiweiß-Oberfläche geben und oben leicht marmorieren. Den marmorierten Teil mit einem Eiscreme-Portionierer abnehmen und jede einzelne Kugel auf ein Backpapier setzen.
Wenn kein Sirup mehr in der Eiweiß-Masse ist, erneut die Oberfläche marmorieren und Kugeln auf das Backblech setzen. Einfach so weiterverfahren bis die Masse aufgebraucht ist. Anschließend mit einem Teelöffel in die Mitte der Kugeln eine Mulde machen.
4. Das Baiser bei 130 °C für 90 Minuten auf mittlerer Einschubleiste trocknen. Nun ist auch das Baiser Fertig! :)
In der Zwischenzeit die Mascarpone-Creme herstellen.
5. Für die Mascarpone-Creme die Schlagsahne mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig-steif schlagen. Die Mascarpone glattrühren und die Sahne in 2 Portionen vorsichtig unterheben. Die fertige Creme bis zur Weiterverarbeitung kalt stellen.
6. Die Baisers aus dem Ofen nehmen und Abkühlen lassen. Anschließend die Mulde mit Mascarpone-Creme befüllen und Kakao auf die Oberfläche sieben.
7. Sofort servieren sonst weicht die Sahne das Baiser wieder an.