Zutaten
250 ml Milch
30 g Mehl
1 Tl Vanillepaste oder 1 Vanilleschote
Schale von 1/3 Zitrone
1/2 Tl Zimt oder 1 Zimtstande
200 g Zucker
100 ml Wasser
4 Eigelb
1 Blätterteig
1.Heize den Ofen vor, so heiß er kann (Ober- und Unterhitze, keine Grillfunktion).
2. Stelle die Füllung als erstes her, damit diese abkühlen kann. Dazu das Mehl mit etwas kalter Milch klümpchenfrei anrühren. Den Rest der Milch zum Kochen bringen und gelegentlich rühren, so dass diese nicht anbrennt. Füge Vanille, Zimt und Zitronenschale zu.
Wenn die Milch kocht, das angerührte Mehl einrühren.
Für den Zuckersirup Wasser und Zucker in einen Topf geben und den Sirup solange kochen bis sich der Zucker gelöst hat (bitte nicht länger).
Den Zuckersirup zur Milchmischung geben und verrühren.
Die Eigelbe temperieren. Dazu unter stetigem Rühren in einem dünnen Strahl etwas von der heißen Milchmischung zu den Eigelben geben.
Die temperierten Eigelbe nun vollständig zur Milchmischung geben, verühren und unter Rühren leicht eindicken lassen (zur Rose abziehen). anschließend alles durch ein Sieb streichen.
3. Den Blätterteig von der längeren Seite her aufrollen und leicht andrücken, so dass sich die Teigstränge innen verbinden.
4. Den Teigstrang in 12 Stücke schneiden und jeden einzelnen mit der Teigspirale nach oben in die Muffinförmchen legen. Den Teig mit den Fingern in die Förmchen drücken. Falls der Teig an den Finger klebt, diese in kaltes Wasser tauchen.
5. Die Förmchen 3/4 mit der Füllung befüllen.
6. Die Pasteis de Nata bei sehr hoher Hitze (so heiß der Ofen kann) ca. 10 Minuten backen. (Sie sollten leichte dunkle Stellen bekommen)