Der Cake Trend aus Instagram! 
#creamtart #numbercake

Cream Tart oder auch Number Cake ist der Cake Trend aus Instagram!

Die wunderschön dekorierten Torten findest du in Zahlen-, Herz- oder Buchstabenform. Egal für wen, welcher Anlass oder Jahreszeit. Diese wunderschöne Torte lässt sich immer individuell anpassen!

Viel Spaß beim Dekorieren!
Cake Trend 
aus Instagram! 
#creamtart #numbercake

Cream Tart oder auch Number Cake ist der Cake Trend aus Instagram!

Die wunderschön dekorierten Torten findest du in Zahlen-, Herz- oder Buchstabenform. Egal für wen, welcher Anlass oder Jahreszeit. Diese wunderschöne Torte lässt sich immer individuell anpassen!

Viel Spaß beim Dekorieren!
Zutaten
Schablone, deiner gewünschten Form
(Der Teig reicht für 4 Böden einer Schablone der größe DIN A 4)

Mürbteig:
330 g Mehl
70 g Stärke
100 g Mandeln
300 g Kalte Butter
200 g Zucker
1 Ei

Vanille Creme:
Pudding:
500 ml Milch
40 G Stärke
110 g Zucker
2 TL Vanillepaste
2 Eigelb
6 Blatt Gelatine
etwas kaltes Wasser
370 g kalte Sahne

Dekoration: Nach Lust und Laune
Essbare Blüten
Beeren nach Wahl
Schokowürfel (z.B. KitKat)
Macarons
1. Für den Mürbteig Mehl, Stärke, Mandeln, kalte Butter in kleinen Würfeln, Zucker, Salz in einer Schüßel zügig zu einer krümeligen Konsistenz verarbeiten. die Butter sollte nicht zu warm werden, daher empfiehlt es sich eine Rührmaschine mit Knethaken zu benutzen. Am Schluß das Ei unterrühren.

Den Teig Kalt stellen.

2. Bereite eine Schablone deiner erwünschten Torten-Form vor.

3. Heize den Ofen auf 180 °C Umluft vor.
Den kalten Teig zügig durchkneten, ohne dass er warm wird und sofort auf Backpapier 2 mm ausrollen. Die Schablone auflegen und von jeder Schablone (Zahl, Buchstabe, Form) 2 Böden "ausschneiden".

4. Die Böden bei 180°C knusprig braun backen. Nicht zu hell backen, da die Böden sonst aufweichen und weniger stabil sind.
Die Böden vollständig auskühlen lassen.

5. Für den Pudding, die Stärke, die Eigelbe, die Vanillepaste und den Zucker mit 150 ml kalter Milch anrühren. Den Rest der Milch zum Kochen bringen (nicht anbrennen lassen). In die kochende Milch die kalte Milchmischung langsam unter setigem Rühren hinzufließen lassen und bei mittlere Hitze zu einem Pudding eindicken lassen. Da die Creme Stabilität braucht wird dieser Pudding etwas fester sonst. Den heißen Pudding durch ein Sieb gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und erkalten lassen. 

6. Gelatine in kaltem Wasser mindestens 5 min. Quellen lassen. Währenddessen die kalte Sahne aufschlagen.
Die gequollene Gelatine mit den Händen ausdrücken und bei schwacher Hitze leicht erwärmen, so dass sie schmilzt aber nicht kocht (sonst geliert sie nicht mehr!). Die Gelatine vom Herd nehmen und für einen Temperaturangleich etwas geschlagene Sahne unterrühren. Die Mischung in einem dünnen Strahl unter Rühren zu der restlichen Geschlagenen Sahne geben. 

Den Pudding glatt rühren und die Sahne anschließend unter den Pudding heben und die Creme kalt stellen (ca. 30 min) bis sie etwas angezogen hat und beim aufdressieren ihre Form behält.

7. Die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben und Tuffs auf die Böden spritzen. Die Böden nochmals in den Kühschrank stellen, damit die Tuffs etwas stabiler werden (optional: einfrieren).
Die Böden vorsichtig aufeinander setzen und nach Lust und Laune Dekorieren.

Fertig! :)